
Herzlich Willkommen beim TSV Güglingen 1904 e.V.
Wir freuen uns, dass ihr den Weg auf unsere neue Homepage gefunden habt. Hier findet ihr sowohl umfangreiche Informationen über unseren TSV Güglingen, als auch aktuelle Auskünfte über unser erweitertes Angebot.
Wir sind der mitgliederstärkste Verein in Güglingen mit derzeit 1300 Mitgliedern. Unsere ausgebildeten Trainer und Übungsleiter bieten ein breites Spektrum an breiten- und leistungsorientierten Sportarten an. Das gesellige Vereinsleben kommt bei uns nicht zu kurz: Ob Kinderweihnachtsfeier, Winterfeier, turnusmäßige Altpapiersammlungen oder eine Beteiligung unserer Mitglieder im Helferteam des Güglinger Maiadags, der TSV ist aus dem gesellschaftlichem Leben der Stadt nicht wegzudenken. Bei uns liegt der Schwerpunkt auf dem Sport, aber auch ein freundschaftliches Miteinander wissen wir zu fördern.
Aktuelle Termine
Ab 04.04.2025 | NEU beim TSV Basketball
Freitags in den geraden Kalenderwochen 20:00 – 22:00 Uhr ABC Halle. Infos bei Marco unter 0173-5621044
Ab 28.04.2025 | Hula Hopp Fitness Kurs bei Petra
Montags 17.30 – 18:15 Uhr in der TSV Halle Anmeldung unter 0163-2516436
14.04. - 18.04.2025 Einzug der Mitgliedsbeiträge
Bitte beachtet, dass die Mitgliedsbeiträge für 2025 in KW 16 (14.4.-18.4.) eingezogen werden. Achtet bitte auf ausreichend Deckung auf dem Konto. Bei Unklarheiten zum eingezogenen Betrag kontaktiert bitte die Mitgliederverwaltung unter tsv-gueglingen@gmx.de
09.05.2025 |TSV Güglingen Jahreshauptversammlung 2025
19:00 Uhr in der TSV Halle
19.07.2025 |TSV Sommerparty
Uhrzeit
28.06.2025 | Altpapiersammlung
Ab 8.00 Uhr Im Stadtteil Güglingen ohne Teilorte
Sportangebot im TSV
Wir freuen uns über euer Interesse an den Angeboten des TSV Güglingen, der als klassischer Mehrsparten-Sportverein in verschiedenen Abteilungen ein großes Angebot sportlicher Aktivitäten ermöglicht.
In unseren Abteilungen Armwrestling, Fußball, Handball, Karate, Leichtathletik, Prellball, Schach, Tischtennis und Turnen findet jede und jeder die Sportart, die ihm Freude bereitet. Unser umfangreiches Angebot geht jedoch darüber hinaus: In unseren beiden Hallen werden derzeit auch Linedance, Yoga, Tabata, Hula Hopp, Badminton, Volleyball oder Streetdance trainiert.
Neue Mitglieder und Mitspielende sind immer willkommen.

Aktuelles
Handballspieltag in eigener Halle
Am Sonntag, den 23. März, hatten wir unseren zweiten F-Jugend-Spieltag in eigener Halle. Der Tag war ein voller Erfolg in jeder Hinsicht. Wir konnten wieder mit zwei Mannschaften antreten und hatten, neben unseren eigenen Teams, insgesamt 14 weitere Mannschaften mit zahlreichen Anhängern zu Gast, die dank unserer fleißigen Helfer und der tollen Organisation hervorragend verköstigt wurden.
Auch aus sportlicher Sicht war es wieder sehr schön, den Kindern beim Handball sowie auch bei den Nebenspielformen Turmball und Aufsetzerball zuzuschauen.
Ihr habt wieder einmal gekämpft und euer Bestes gegeben und wurdet zu Recht mit einer Medaille belohnt.
Für uns Trainer Lena, Vivian und Daniel war es der letzte Spieltag mit der bisherigen F-Jugend – umso schöner, diesen in der eigenen Halle zu erleben. Wir freuen uns, dass wir in der kommenden Runde wieder eine E-Jugend für den Spielbetrieb melden können, und wir drei werden diese zukünftig trainieren.
Daher auch an dieser Stelle von uns nochmal ein herzliches Dankeschön an alle Kinder, Eltern und Unterstützer.
Zuschuss der Volksbank Stiftung März 2025
Auch dieses Jahr wurde dem TSV Güglingen aus Mitteln der Volksbank Stiftung ein Zuschuss gewährt. Am vergangenen Donnerstag fand in den Räumen der VBU Volksbank im Unterland eG die symbolische Schecküberreichung statt. Die Volksbank Stiftung fördert ein breites Spektrum ehrenamtlichen Engagements. Neben zwei Sportvereinen waren auch der Chorverein Pfaffenhofen, der Imkerverein und das Evangelische Jugendwerk zur Scheckübergabe eingeladen.
Der TSV Güglingen erhielt auf Antrag € 3.000,00. Die Vorstandschaft hat sich darauf verständigt den Betrag zwischen der Handballabteilung und der Turnabteilung aufzuteilen. Ein Teil des Zuschusses soll für die Modernisierung des Kraftraums verwendet werden.
Vielen Dank an die Volksbank Stiftung.
Kinderfasching 2025
Großer Andrang beim Kinderfasching
Prinzessinnen, Ninjas, Rehlein, Superman und viele weitere kostümierte Kinder tummelten sich auch dieses Mal wieder beim Kinderfasching des TSV.
Dieses Jahr das erste Mal samstags.
Aber alle die kamen, auch die meisten Eltern waren kreativ kostümiert.
Sarah und Stefanie aus der Handballabteilung führten durch die Veranstaltung und sorgten dafür, dass es den Kindern nie langweilig wurde.
An verschiedenen Spiel- und Spaß- Stationen, konnten sich die Kinder sportlich betätigen.
Als Belohnung, nach ausgefüllten Fleißkärtchen, bekamen sie ein kleines Mitmachgeschenk.
Danach konnte man sich auf der Hüpfburg austoben oder bei der Kinder-Disco mittanzen.
Für die Stärkung zwischendurch gab es leckere Hot-Dogs, Kuchen und Getränke.
Der TSV bedankt sich bei allen Helfern die diesen Nachmittag zu einem schönen Erlebnis für die Kinder werden ließen.
Auch ein großes Dankeschön an alle Sponsoren für die tollen Mitmachgeschenke.